
EU-weites Sammel- und Recyclingsystem für Pulverlackreste
bis 55%
Overspray fallen in Pulverbeschichtungsunternehmen an
Je nach Beschichtungsanlage, Frequenz der Farbwechsel, Geometrie der Teile und anderen Einflussfaktoren variiert dieser Prozentsatz stark. Doch nicht nur durch Overspray können Pulverlackreste entstehen, sondern auch durch überlagertes Pulver, Fehlchargen, Lagerrestbestände und Zyklonpulver.
>125.000t
Pulverlackreste werden pro Jahr EU-weit tlw. umweltschädlich entsorgt
Nach wie vor werden große Mengen Pulverlackreste intransparent im Gewerbemüll nicht umweltgerecht entsorgt. Wir übernehmen für Sie die gesetzeskonforme Entsorgung, sorgen damit für Ihre Rechtssicherheit und Optimieren zugleich ihre Kosten. Transparent und Grün.
100%
ihrer Pulverlackreste werden von uns nachhaltig verwertet
Durch das GREEN POWDER Cradle-to- Cradle Prinzip leisten wir einen wertvollen Beitrag zur stofflichen und energetischen Verwertung von Altpulver und damit zur Senkung der CO²-Emissionen. Damit unterstützen wir auch die neuen ESG Regularien der EU.

Kreislaufwirtschaft für eine grüne Zukunft
GREEN POWDER ist Ihr verlässlicher Partner für die einfache, transparente und sorgenfreie Verwertung von Pulverlackresten, die während des Beschichtungs- bzw. Herstellungsprozesses anfallen.
Nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip bringen wir eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Gang, indem wir pulverförmige Kunststoffabfälle entweder einer stofflichen Wiederverwertung oder einer energetischen Nutzung zuführen.
Das Ergebnis: verringerter Einsatz fossiler Grundstoffe und Energieträger und damit schädlicher CO²-Emissionen.
Starten Sie den Kreislauf!
1. Kontaktaufnahme und Gebinde
Sie senden uns eine Anfrage.
Wir organisieren den gesamten Ablauf und stellen Ihnen auf Wunsch Big Bags zur Sammlung Ihrer pulverförmigen Kunststoffabfälle zur Verfügung.
2. Abholung und Transport
Sie melden uns Ihre gesammelte Menge an Pulverlackresten.
Wir kümmern uns um die Abholung, den Transport sowie alle notwendigen Papiere.
3. Umweltfreundliche Verwertung
Sie erhalten von uns ein Zertifikat zur Erfüllung der von ISO 14001 geforderten Richtlinien.Wir verwerten Ihre Pulverlackreste gesetzeskonform und transparent unter strenger Einhaltung des Reuse-Recycle Prinzips. Je nach Güte und Reinheitsgrad der Pulverlack Abfälle werden diese in der höchstmöglichen stofflichen bzw. energetischen Verwertung zugeführt. 100% Transparent und Umweltverwantwortlich.
